Durchsichtiges Touchscreen Smartphone

1

Samsung hat kreative Köpfe – keine Frage. Einer der Designer hat kürzlich ein innovatives Konzeptsmartphone entworfen. Der Clou dabei: Das „Aqua“ (Wasser) genannte Gerät hat ein AMOLED-Display und ist durchsichtig – es wirkt wie Wasser.

Samsungs Aqua-Smartphone (Quelle: phonefav.com)

Bon Seop Ku ist Südkoreaner und hat für das Unternehmen Samsung ein neues Smartphone entworfen. Es hört auf den Namen Aqua und der Name ist Programm. Denn das „Wasser“-Smartphone ist durchsichtig und hat ruhige Formen. Inspiriert wurde das Gerät durch Tischzeichungen mit Wasser. Das Design soll vor allem futuristische Kunden ansprechen.

Das komplette Gehäuse ist demnach durchsichtig und basiert auf einem AMOLED-Bildschirm der kommenden Generation – die wohl durchsichtig sein können. Als Interface dient ein Wasser-basierter Touchscreen auf dem sich die App-Icons oder eingegebene Texte durch einfaches Wischen löschen lassen sollen, wie aktuell ein Blog berichtet.

Ob es soetwas wirklich schon gibt, sei dahingestellt. Futuristisch und cool wäre solch ein Smartphone aber auf jeden Fall. Es bleibt allerdings wohl vorerst bei einem nicht funktionsfähigen Prototyp und Konzept-Smartphone. Wir bleiben für Sie natürlich am Ball und werden berichten, sobald Samsung das Gerät für die Massen vorbereitet.

http://www.phonefav.com/samsung-aqua-transparent-touchscreen-cell-phone/

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

DiscussionEin Kommentar

  1. Also neu ist die Info über existierende transparente OLED-Display-Prototypen ja nicht gerade. Es handelt sich nur eben um, wie bereits erwähnt, Prototypen.

Leave A Comment