(15. Januar 2009 – ds) CDO bietet ab diesem Monat mit dem Modul „Dynamisches Layout“ eine neue Funktion für seine Brand Management Lösung iBrams an. Anwender können mit diesem Werkzeug zukünftig ohne zusätzliche Kosten auf Basis eines Regelwerkes automatisch Größenanpassungen bei bestehenden InDesign-Dokumenten vornehmen.
"Es gibt zahlreiche Gründe, warum bestehende Layouts in der Größe proportional angepasst werden müssen. Dazu gehören die vielfältigen Anforderungen unterschiedlicher Formatvorgaben von Magazinen und Tageszeitungen, die Unterschiede zwischen Print und Web, aber auch international notwendige Formatanpassungen. Mit der neuen iBrams Funktion "Dynamisches Layout" entfällt der Aufwand für die manuelle Anpassung der Layouts an die Formate. Stattdessen kommen intelligente InDesign-Vorlagen zum Einsatz, in die dynamische Anpassungsregeln bereits integriert sind", so Andreas Michalski, Chief Executive Officer von CDO Corporate Design Online.
Durch InDesign-Plugins können entsprechende Regeln zugewiesen werden: "Bereits nach der Schulung konnten wir mithilfe der neuen Funktion in iBrams einen großen Teil unserer Layoutadaptionen automatisch berechnen lassen", so Gunter Spieler, einer der Pilotanwender des Systems.
Die automatische Änderung des Layouts soll neben Zeit auch Geld sparen. "Jeder iBrams-User mit den notwendigen Benutzerrechten kann ab sofort Veränderungen vornehmen, beispielsweise in Höhe und Breite. Diese Schritte haben bislang mehrere Hundert Euro gekostet und lange gedauert", beschreibt iBrams-Chefentwickler Robert Gies die Vorteile des neuen Werkzeugs. "Gleichzeitig ist zu 100 Prozent
gewährleistet, dass die Corporate Design Vorlagen eingehalten werden. Man kann also Standardarbeitsschritte schneller, günstiger und besser durchführen als vorher."
http://www.ibrams.de