E-Book Umsatz steigt dramatisch

0

Die „Association of American Publishers“ erklärte vergangene Woche, dass die E-Book-Verkäufe alleine im Monat Januar 2011 um 115 Prozent gegenüber dem Monat im Vorjahr gestiegen sind. Die Zahlen beziehen sich allerdings nur auf die USA.

Nook E-Reader von Barnes & Noble (B&N) (Quelle: hothardware.com)

Der große Sprung dürfte vor allem dadurch gekommen sein, dass immer mehr Geräte, angefangen von E-Reader, über Tablets bis hin zu Smartphones, Desktop-PCs und auch Laptops mittlerweile digitale Bücher darstellen können. Zudem gibt es immer mehr digitale Kioske wie Amazons Kindle Store, iBookStore von Apple oder auch kleinere.

Insgesamt hat die Branche alleine im ersten Monat diesen Jahres knapp 70 Millionen US-Dollar mit elektronischen Büchern umgesetzt. Das ist ein Anstieg um 32,4 Millionen US-Dollar im Vergleich zum Januar 2010. Zugleich mussten Paperback Bücher einen Rückgang bei den Verkäufen hinnehmen. Dieser lag laut offiziellen Zahlen bei genau 30 Prozent. Hardcover Bücher für „Erwachsene“ gingen von 55,4 Millionen auf 49,1 Millionen US-Dollar zurück. Ein Markt der allerdings durch die aufkommenden E-Books fast gar nicht getroffen wurde ist der Markt der Lehrbücher, in Amerika „Textbooks“ genannt. Im Jahr 2010 wurden noch 387,6 Millionen US-Dollar damit umgesetzt, dieses Jahr ging es um 5,6 Millionen auf 382 Millionen zurück.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Daniel Schürmann | Quelle: gizmodo.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment