E-Books mit InDesign produzieren

0

Nachdem Adobe mit der „Digital Publishing Platform“ ein Tool zum Publishing von Magazinen für das iPad vorgestellt hat, kontert Amazon nun mit einer Erweiterung für Adobes InDesign. Damit sollen sich InDesign Bücher ganz einfach als Kindle E-Book exportieren lassen.

E-Books werden immer wichtiger – spätestens seitdem der Kindle von Amazon erschienen ist. Ein Besuch auf der diesjährigen Buchmesse in Frankfurt wird ebenso überall E-Reader zeigen. Klar ist damit, E-Books sind in Zukunft nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken. Einige gehen sogar davon aus, dass E-Books das gedruckte Buch ersetzen wird. Nun hat Amazon jedoch einen wichtigen Schritt gemacht, um auch aufwendigere in Adobes InDesign gestaltete Bücher über eine Erweiterung in das Kindle-Buchformat AZW konvertieren zu können.

Amazon bietet über seinen Kindle Store nicht nur E-Books für seinen E-Reader an, sondern bietet auch Kindle-Software für verschiedene Smartphones, Tablets, Mac und Windows-Rechner an. Zudem ist seit einigen Tagen auch eine Webanwendung verfügbar, die das auszugsweise Lesen direkt im Browser ermöglicht. Einfache Bücher die als PDF oder DOC-Datei vorlagen, ließen sich einfach direkt von Amazon in das Kindle Format konvertieren. Will man aber aufwendigere gestaltete Bücher auf den Kindle bringen, nutzt man InDesign und exportiert sein Buch.

Die Beta-Erweiterung wird derzeit von Amazon kostenlos angeboten. Über die „Export Book for Kindle“-Funktion lassen sich InDesign Books (.indb) als Kindle Buch exportieren. Beachtet werden dabei natürlich die Schriften, das Schriftbild, Inhaltsverzeichnisse, Tabellen, Bilder, Aufzählungen und vieles mehr. Die Erweiterung gibt es direkt auf der Webseite von Amazon und ist für InDesign CS4 und CS5 für Windows und Mac erhältlich. (Daniel Schürmann | Quelle: golem.de)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment