EPOS – die E-Business Print Online Studie – ist um eine weitere Funktion reicher. Premium Kunden können fortan jeweils drei Softwarelösungen mit der „Interaktiv vergleichen“-Funktion gegenüberstellen und so schnell Unterschiede in den Funktionsumfängen der unterschiedlichen Lösungen erkennen. Nutzer eines kostenlosen Zugangs können die Gegenüberstellung in Form eines „Compare Dossiers“ als PDF erwerben.
Die zum April dieses Jahres von der zipcon consulting GmbH veröffentlichte Online-Studie EPOS erfreut sich unter Profis großer Beliebtheit. Mit einem Klick erhalten die Kunden einen schnellen, neutralen und umfassenden Überblick über am Markt befindliche E-Business Print Lösungen.

Im Zuge der ständigen Optimierung der Funktionalität wurde nun für EPOS die Vergleichsfunktion „Interaktiv vergleichen“ freigeschaltet. Nutzer eines Premium-Zugangs können direkt in ihrer persönlichen Recherche-Liste „My Research“ drei Produkte für solch einen interaktiven Vergleich auswählen. So können Funktionalitäten unterschiedlicher Anbieter mit ein paar Klicks einfach und komfortable gegenübergestellt werden. Der Vergleich kann beliebig oft und mit allen in der Datenbank erfassten Lösungen erstellt werden. Ebenso ist der kostenlose Download des „Compare Dossiers“ als PDF möglich. Letzteres wird dabei immer individuell aus dem aktuellsten Datenbestand generiert und steht den Premium-Kunden direkt zum Download zur Verfügung.

EPOS-Nutzer, die sich kostenlos registriert haben, können in ihrer Recherche ebenfalls drei Lösungen definieren und anschließend den Vergleich (Compare Dossier) als kostenpflichtiges PDF für 229,– Euro im EPOS-Shop erwerben. In diesem 35 – 60 Seiten starken Dossier finden sich alle vom EPOS-Team recherchierten Details der ausgewählten Lösungen, inklusive einem Fazit der Redaktion zu den Funktionsbereichen Printshop, Web-to-Print, Editor, Remote Publishing, MIS und Brandmanagement.
Wenn sie EPOS noch nicht kennen: Im folgenden Video stellt ihnen Bernd Zipper, Geschäftsführer von zipcon consulting und Initiator der Studie, die E-Business Print Online Studie persönlich vor: