Neben den etablierten Zahlungsmöglichkeiten in Online Shop hat Computop nun den Barzahlungsdienst „Barzahlen“ als Payment Option integriert. Kunden, die nicht über Kreditkarten verfügen oder sich gegen Preisgabe ihrer Finanzdaten im Internet verwehren, bietet sich so die Möglichkeit, trotzdem Online-Käufe zu tätigen und die Bezahlung gegen einen Zahlschein in den Annahmestellen in Bar zu leisten.

Durch die Barzahlung über den Dienstleister barzahlen.de soll Shopbetreibern die Möglichkeit geboten werden, bisher ungenutzte Neukundenpotentiale zu erschließen, die sich bisher der Bezahlung über das Internet verweigert haben. Kunden, die nicht gewillt sind, online sensible Finzanzdaten anzugeben, keine Kreditkarte besitzen oder nicht am Online-Banking teilnehmen, erhalten mit der Option nun trotzdem die Möglichkeit, online einzukaufen.
Bei Bestellabschluss wird über die Barzahlungsfunktion ein Zahlschein erstellt, den der Kunde ausdrucken oder als SMS auf sein Mobiltelefon schicken lassen kann. Mit diesem Zahlschein kann er den Rechnungsbetrag an derzeit etwa 2.000 Anahmestellen begleichen. Dazu gehören unter anderem die Filialen der dm-drogerie märkte (wir berichteten), real,- und mobilcom-debitel. Dort kann der Betrag auf dem Zahlschein in Bar gezahlt werden.
Laut Computop nutzen bereits mehr als 300 Online-Shops die neue Bezahlfunktion, Geschäftsführer Ralf Gladis ist sich sicher: „Die Conversion Rate ist das höchste Gut eines Händlers. Wir sind überzeugt, dass sich diese durch das Angebot von Barzahlen noch einmal erheblich steigern lässt. Diese neue Zahlungsart bietet das Potential, auch Menschen zu überzeugen, die bisher noch gar nicht online einkaufen. Dies sind immerhin 20% der Internetnutzer.“
Für die Händler ist diese Bezahlfunktion ebenfalls sicher; sofort nach Zahlungseingang erhält er eine Benachrichtigung, die Zahlung lässt sich eindeutig zuordnen. Auch für Retouren ist das Barzahlungssystem ausgelegt: Im Falle einer Rückgabe erhält der Kunde einen Auszahlschein, der ebenfalls an den Akzeptanzstellen einlösbar ist, trotzdem soll die Retourenquote laut Computop bei Barzahlern niedriger als im übrigen Durchschnitt sein.
Mehr Informationen unter www.barzahlen.de