E-Payment Report 2011 erschienen

0

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat kürzlich den neuen „E-Payment Report 2011“ veröffentlicht. Das Ziel für den Report von der Unit Payment und Risikomanagement der Fachgruppe E-Commerce im BVDW liegt darin, aktuelle Einschätzungen zum E-Commerce und Payment-Markt bei den Experten der Branche zu erheben.

(Quelle: wdr.de)

Neben der Frage nach der aktuellen und künftigen Bedeutung von klassischem E-Commerce, Mobile-Commerce und Social-Commerce geht die Umfrage möglichen Hemmnissen beim Einsatz von E-Payment auf Anbieterseite (Händler) bzw. auf Nachfrageseite (Internetnutzer) nach. Zugleich wird die Akzeptanz verschiedener Payment Trends sowie die Relevanz von QR-Codes analysiert.

Laut der BVDW-Umfrage besitzt E-Commerce für sechs von zehn Befragten (57,4 Prozent) zurzeit eine hohe bis sehr hohe Bedeutung im Geschäftsalltag. Jeder dritte Befragte geht von einer mittleren bis hohen Bedeutung aus (38,3 Prozent). Nur für 3,8 Prozent der Umfrageteilnehmer besitzt E-Commerce eine sehr geringe bis geringe Bedeutung. Dieser positive Trend in der Erwartungshaltung der Befragten verstärkt sich auch in Zukunft. Für 2013 erwarten die Umfrageteilnehmer einen starken Anstieg in der Bedeutung von E-Commerce. Für insgesamt 88,9 Prozent der Befragten und damit ein Plus von 31 Prozentpunkten soll E-Commerce künftig eine hohe bis sehr hohe Bedeutung besitzen.

Weitere Ergebnisse können Sie hier nachlesen. Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Daniel Schürmann | Quelle: bvdw.org)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment