E-Postbrief: Über 1 Million Kunden

0

Bereits über eine Million Kunden hat der neue E-Postbrief der Deutschen Post. Nachdem der neue Online-Brief Mitte Juli eingeführt wurde, konnte er sich durch große Werbekampagnen schnell verbreiten. Damit hofft die Post, den Einbußen entgegenzuwirken, die durch den Rückgang beim traditionellen Briefversand entstanden sind.

(Quelle: bgland24.de)

Doch die Deutsche Post ist nicht der einzige Anbieter eines solchen Services. Auch die Deutsche Telekom und United Internet, denen Web.de und GMX gehört, planen ein ähnliches Angebot und konnten bereits 700.000 Vorabregistrierungen verzeichnen.

Bereits in der Vergangenheit gab es viel Kritik an E-Postbrief. Auch wir von Beyond-Print testeten das neue Format. Zwar zahlt man für den E-Postbrief genauso viel wie für einen Standardbrief, 55 Cent, doch sollen Unternehmen und Verwaltungen die Kosten für die Postbearbeitung um bis zu 60 Prozent senken können, so die Post.

Nachdem bereits 100 große deutsche Unternehmen das neue Format nutzen, wurde das Portal am 2. November auch für kleinere Unternehmen geöffnet.

Das Versprechen der Post ist es, das Briefgeheimnis ins Internet übertragen zu können. Dies soll durch entsprechende Verschlüsselung geschehen. Doch Kritiker warnen davor, dass das Briefgeheimnis innerhalb der Post nicht gewährleistet ist, Ermittlungsbeamte hätten leichter die Möglichkeit zur Einsicht als bei verschlossenen Postsendungen. Auch Postangestellte könnten zwischen Ausdruck und Kuvertierung ihre Blicke auf die Briefe werfen. (Marco Schürmann | Quelle: heise.de)

Leave A Comment