Wir berichteten bereits ausführlich über den E-Postbrief der Deutschen Post. Nachdem man anfangs noch Kritik verkraften musste, scheinen sich nun viele Unternehmen für den E-Postbrief zu interessieren. Bereits über 100 Unternehmen aus Deutschland sollen den E-Postbrief eingeführt haben.

Unter den Unternehmen, die das System eingeführt haben gehören unter anderem SAP und die Krankenkasse AOK. Innerhalb der letzten sieben Wochen konnte man so die Zahl der Geschäftskunden verdoppeln, so die Deutsche Post. Zwar kostet der elektronische Brief wie ein normaler Brief 55 Cent, doch könne man bei Unternehmen die Kosten für Postbearbeitung um bis zu 60 Prozent verringern.
Im Juli wurde der E-Postbrief gegen den Rückgang beim traditionellen Postversand eingeführt. Ziel sei es, das Briefgeheimnis ins Internet zu überführen. Damit dies erreicht werden kann verschlüsselt man die gesamte Kommunikation, sodass unbefugten der Zugriff auf die Inhalte verwehrt bleibt.
Lesen Sie hier unseren ausführlichen Testbericht zum E-Postbrief und teilen Sie uns Ihre Meinung mit. (Marco Schürmann | Quelle: winfuture.de)
DiscussionEin Kommentar
Bin seit acht Wochen dabei ! Es funktioniert immer noch nicht eine Firma anzuschreiben, wenn mann dann “ Kontakt “ aufnehmen will, funktioniert das auch nicht !!!! Dann ruft man bei der Servicenummer an( die Armen, die ES natürlich ausbaden können ..) … die einem dann sagt, dass es nicht funktioniert und man Geduld haben soll ! ( Wie lange ????)
Ich hab mich nicht zum Spaß oder Langeweile bei E-Post angemeldet, sondern weil ich Zeit sparen wollte! Jetzt kostet es mich mehr Zeit , mehr Nerven und das zum gleichen Preis !!!!!! Danke , liebe POST !!!!