Mit eBay Exact hat das Online-Auktionshaus eine neue App für iOS-Geräte veröffentlicht, mit der sich mit 3D-Druckern hergestellte Objekte personalisieren und anschließend bestellen lassen. Neben iPhone-Hüllen können so auch beispielsweise personalisierte Schmuckstücke hergestellt werden. Damit begibt sich eBay selbst in den Markt der 3D-Druck-Dienstleister. Die Auswahl an Produkten bestimmen die teilnehmenden 3D-Druck-Unternehmen.
Unter den drei am Programm teilnehmenden 3D-Druck-Unternehmen befinden sich neben MakerBot aus Brooklyn auch Sculpteo aus Frankreich und Hot Pop Factory aus Kanada. Kunden können zwischen 20 Artikeln aus den Bereichen Technologie-Zubehör bis Schmuck wählen. So können etwa iPhone-Hüllen (ab 9 US-Dollar) oder aber auch Metall-Ringe (350 US-Dollar) bestellt werden, die direkt vom 3D-Druckdienstleister versandt werden.
Mit der App eBay Exact können Nutzer die Artikel direkt bestellen, über PayPal bezahlen und mit einem Versand innerhalb von 7 bis 14 Werktagen rechnen. Die Besonderheit ist dabei die Personalisierung der Artikel. Wer etwa seinen Namen auf einem iPhone-Case gedruckt haben möchte, kann dies direkt innerhalb der App tun und sich den Artikel in einer 360-Grad-Vorschau vor dem Kauf anschauen.
eBay Innovations-Vizepräsident Steve Yankovich glaubt, mit dem neuen Angebot den Kundenwünschen gerecht zu werden: Kunden wollten Gegenstände heutzutage nicht nur jederzeit und überall über mobile Geräte kaufen können, sondern ihre Einkäufe auch personalisieren können. Mit eBay Exact befriedige man genau diese beiden Bedürfnisse in einem entsprechendes Angebot.
Je nachdem, wie gut das Angebot ankommt, dürfte die Zahl der angebotenen Produkte und Anbieter in Zukunft noch erhöhen. Im amerikanischen App Store steht die Anwendung bereits zum Download bereit – in Deutschland wird sie jedoch noch nicht angeboten.
Wir sind gespannt, wie sich das Angebot entwickeln wird.
(Quelle: eBay Blog)