(03. April 2009 – ds) Auf der OnDemand in den USA hat unser Partner efi die neue Version 4.0 seines Digital Storefronts vorgestellt – sowohl im Rahmen einer Pressekonferenz wie auch ausführlich und mit Demonstration am Stand in der Expo-Halle. Wir stellen Ihnen die Features der neuen Version vor.
In der neuen Version des Digital Storefronts soll es Print-Buyern noch einfacher gemacht werden, den Workflow zu verstehen und zu nutzen. Außerdem gibt es einige kleinere Änderungen an der Oberfläche des DSF, so zum Beispiel einen je nach Kundenwunsch anpassbaren Flashheader – eher ein Gimmick, wie auch David Minnick, Produktmanager Web-to-Print von efi im Interview sagte, dennoch durchaus nett anzusehen. Auch die Auswahl von Bild-Assets wird durch eine Pop-Up Bildergalerie erleichtert.
Die größte Neuerung jedoch ist wohl die Möglichkeit, mehrere Storefronts auf Basis eines Storefronts einzurichten. So kann man mehrere Abteilungen einer Firma mit einem Storefront versorgen und hat weniger Administrationsaufwand als wenn man für jede Abteilung einen Storefront betreuen müsste.
Zusätzlich dazu gibt es nun – durch die Integration mit Fiery FX – die Möglichkeit für ein Super-Wide-Format. Auch werden mehrere Steuersätze unterstützt (interessant für den EInsatz in international agierenden Unternehmen).
Weitere Neuerungen sind:
Bestätigungsemails im HTML Format
PPML Unterstützung für VDP Produkte mit XMPie
Alle aktuellen Neuerungen der aktuellen Version 4.0 gibt es auf der Webseite von efi. Ein Interview mit David Minnick können Sie sich im MP3-Format auf Beyond-Print anhören oder für Unterwegs herunterladen.
Link:
David Minnick Interview bei Beyond-Print