Vor einigen Tagen berichteten wir über die Ankündigung des US-amerikanischen Buchhändlers Barnes & Noble, einen farbigen E-Reader veröffentlichen zu wollen. Gestern wurde nun das Gerät offiziell der Welt vorgestellt und statt auf ein E-Paper-Display zu setzen, nutzt man ein LCD-Display. Der Nook Color ist damit ein Tablet, kommt mit Android und kostet nur 250 US-Dollar.

Das vermutlich auf Android 2.2 basierende Tablet kommt mit einem 7-Zoll Multitouch-LCD-Display und kann somit Farben darstellen. Da aber ein hintergrundbeleuchtetes Display verwendet wird und kein E-Paper-Display, handelt es sich beim Nook Color um ein Tablet. Der bisherige Nook mit E-Ink-Display wird weiterhin zu haben sein und soll auch zukünftig einige Updates noch erhalten. Insgesamt konnte Barnes & Noble einen US-Marktanteil von 20 Prozent mit seinem Nook erreichen – der Color soll das nochmal steigern.
Barnes & Noble selber stellte seinen Nook Color als Mischung aus E-Reader und Tablet vor. Das Gerät kommt mit einer Tablet-artigen Benutzeroberfläche und bietet Facebook sowie Twitter-Integration. WiFi (802.11b/g/n) sowie 8 GB interner Speicher sind integriert, allerdings vorerst kein UMTS. Die Kosten für das mit einem 16,7 Millionen Farben darstellenden 1024×600 Pixel IPS-LCD-Display ist sehr aggressiv: nur 250 US-Dollar möchte Barnes & Noble für seinen Nook Color haben. Auf dem Display befindet sich allerdings eine Art Schutzfilm, der Reflexionen deutlich vermindern soll.
Durch den LCD-Bildschirm ist die Akkulaufzeit natürlich beeinträchtigt und soll nur noch rund 8 Stunden betragen – bei aktivem Lesen aber abgeschaltetem WiFi. Barnes & Noble will zudem ein Entwicklerprogramm starten, um weitere Apps auf sein Tablet zu bekommen. Bereits bestehende Android-Apps sollen nach einigen kleineren Anpassungen sofort lauffähig sein. Auch an der Inhaltefront hat sich etwas getan, so hat B&N sein Angebot an Kinderbüchern, vollfarbigen Magazinen und Zeitungen ausgeweitet. Auch Video soll der Nook Color abspielen können. Vorbestellungen können bereits jetzt abgegeben werden, ab dem 19. November soll es ausgeliefert werden. Allerdings nur an Kunden mit Wohnsitz in den USA. (Daniel Schürmann | Quelle: engadget.com)