(23. Juni 2008 – jb) OhMyNews ist ein koreanischer News-Service, der von den Geschichten und Nachrichten so genannter „Bürger-Reporter“ lebt. Einer von ihnen, William Pollard, hat die drupa besucht und derweil viel Zeit im drupa innovation parc verbracht.
Pollards Geschichte beginnt mit der Frage, ob es sich diesmal wirklich um die "Web-to-Print-drupa" gehandelt hat (und nicht etwa die "Inkjet drupa", wie viele erwartet haben). Anschließend schreibt er über die Ankündigung von Adobe, wo man mit dem Gedanken spiele, die Flash Technologie in PDF Acrobat 9 einzubauen – was viele verwirren mag, die PDF nach wie vor als reines Dateiforamt für die Druckindustrie sehen. Unter anderem spricht Pollard über den Gebrauch von XML in der Druckindustrie, und widmet sich dabei dem neuen Microsoft XPS-Format ("es gibt Anzeichen für eine breitere Unterstützung des Formats", so Pollard) und dem Status der Aneignung und Übernahme von JDF (dabei sieht er "einen stabilen Fortschritt"). Sowohl XPS als auch JDF basieren auf XML. In diesem Zusammenhang wird auch der Kopf von beyond-print.de, Bernd Zipper, mehrfach in dem Bericht erwähnt.
Bürger-Journalismus ist eine Mischung aus Journalismus und Blogging. Gewöhnliche Bürger, oftmals ohne jeglichen journalistischen Hintergrund, schreiben Berichte, die von professionellen Redakteuren für die Veröffentlichung ausgewählt und editiert werden. Wer den kompletten Bericht über die drupa bei OhMyNews lesen will, findet diesen unter folgendem Link:
Link:
OhMyNews
Link:
Beispiel für Deutsche „Bürger-Nachrichten“