(11. Juli 2008 – ds) In Taiwan haben Forscher ein neuartiges Glas entwickelt, welches als Fensterglas zum Einsatz kommen soll. Es besitzt sehr gute Wärmeisolationseigenschaften, rienigt sich selbst und erzeugt außerdem noch Strom! Für diese Funktionen sorgen drei verschiedene Schichten im Glas.
Für die Energiegewinnung wird ein sehr dünner Siliziumfilm eingesetzt. Bei direkter Sonneinstrahlung können laut Aussage der Forscher 90 Watt gewonnen werden. Vor allem bei Hochhäusern, bei denen es eine große Anzahl an Fenstern gibt, können so eine Menge Strom erzeugen.
Hinter der energiegewinnenden Schicht befindet sich eine Isolationsschicht, die im Sommer eine zu große Erhitzung des Raumes verhindern soll. Dies ermöglicht das Fenster indem es fast das komplette Infrarote Lichtspektrum reflektiert.
Als oberste Schicht, sorgen Titandioxid-Nano-Partikel für die Selbstreinigung. Die Partikel reagieren mit Wasser und Sauerstoff aus der Luft und lösen Schmutz von den Scheiben. Der nächste Regenguss sorgt für einen automatischen Reinigungseffekt, indem die Schmutzpartikel weggeschwemmt werden.
Aktuell kostet das Glas pro Quadratmeter US-$ 600,-. Das Ziel ist es aber, das Glas auf einen Preis zwischen $ 212 und 242 zu senken, damit es möglichst günstig ist und viele Einsatzgebiete findet.
Link:
Quelle: Winfuture.de