Der erst kürzlich gegründete „Verband deutscher Redaktions- und Content Management System Hersteller e.V.“, kurz DERCOM, bemüht sich um eine standardisierte Schnittstelle zwischen Redaktionssystemen und Translation-Memory-Systemen. Unter dem Namen „COTI“, kurz für „Common Translation Interface“, sollen Nutzer künftig die Übersetzungssoftware ihrer Wahl herstellerneutral an ihr Redaktionssystem anbinden können.

Angesichts dessen, dass die Time-to-Market-Zeiten immer geringer werden und sich Dokumentationsabteilungen einer immer größeren Anzahl an Übersetzungen gegenüber sehen, kann eine einheitliche Schnittstelle aber auch darüber hinaus wertvoll sein. Durch eine Automatisierung der Kommunikation zwischen Redaktionssystem und Translation-Memory-System können Übersetzungen nicht nur schneller, sondern auch weitaus weniger fehleranfällig abgewickelt werden.
Die Gründungsmitglieder des Verbandes haben sich bereits dazu verpflichtet die neue Schnittstelle zu unterstützen. Ein erster Entwurf soll auf der Herbsttagung der Gesellschaft für Technische Kommunikation vorgestellt werden. Der Verband sucht noch nach Mitgliedern, Interessierte sind herzlich eingeladen sich zu melden.
Kontakt
DERCOM
Verband deutscher Redaktions- und Content Management System Hersteller e.V.
c/o DOCUFY GmbH
Uwe Reißenweber
Kapuzinerstraße 32
96047 Bamberg
Tel.: +49 951 20859-6
Fax: +49 951 20859-777
Email: presse@docufy.de