Elvis DAM in Version 4.0 erschienen

0

Was bereits mit dem Update von WoodWings Enterprise 8.2 angekündigt wurde, ist nun offiziell: Ein halbes Jahr nach der Übernahme der Digital Asset Management Lösung Elvis durch den niederländischen Anbieter für Multi-Channel-Lösungen WoodWing steht ein großes Update auf die Version 4.0 bereit. Besonders wurde dabei auf eine nahtlose Integration in das Redaktions- und Content-Management-Tool Content Station und eine deutliche Steigerung der Arbeitsgeschwindigkeit gelegt. Mit Elvis DAM 4.0 werden zudem Linux-basierende Serverumgebungen unterstützt.

Nahtlos integriert: Elvis DAM in WoodWings ContentStation
Nahtlos integriert: Elvis DAM in WoodWings ContentStation

Die neue Version von WoodWings Digital-Asset-Management-Lösung Elvis DAM ermöglicht nun eine Kombination der Stärken des DAM und der Redaktionslösung Content Station. Im gemeinsamen Einsatz lässt sich Elvis über einen eigenen Reiter in der Content Station aufrufen und erlaubt so schnellen und einfachen Zugriff auf den Datenbestand des Unternehmens und einen optimierten Publishing Workflow. Medien lassen sich per Drag&Drop in Themensammlungen (Dossiers) des Redaktionssystems übernehmen. „Viele weltweite Kunden aus dem Publishing haben sich eine Kombination aus DAM und Multi-Channel-Redaktionslösung gewünscht.“ so Erik Schut, Präsident von WoodWing Software. „Die Kombination von Elvis und Content Station erlaubt eine Effizienz im Publishing Workflow, den wir bisher so nie für möglich gehalten haben.“

Mit der neuen Version verspricht WoodWing ebenfalls einen signifikanten Geschwindigkeitszuwachs. Mit Version 4.0 wurde benutzte Such-Engine auf Lucene 3.6.2 erweitert – dieselbe die von Wikipedia, LinkedIn und anderen Anbietern mit riesigen Datenbeständen verwendet wird. Laut Hersteller wurden in diesem Zusammenhang Benchmark-Test in einer Umgebung mit 22 Millionen Assets und mehreren hundert Benutzern ohne Performance-Verluste getestet.

Mit Elvis DAM 4.0 wurde der Server auf Linux portiert und ermöglicht Kunden somit den Einsatz in entsprechenden Serverumgebungen. Im Laufe des Jahres will WoodWing die Unterstützung weiterer Plattformen freigeben.

„Wir sind überzeugt, dass Geschwindigkeit und einfache Nutzbarkeit die wichtigsten Merkmale für die erfolgreiche Einführung eines Digital Asset Managements Systems in Unternehmen sind,“ fügt Erik Schut hinzu, „im Hinblick auf die ständig wachsenden Mediensammlungen und wachsende Akzeptanz für DAM-Lösungen werden wir diesbezüglich die Grenzen auch weiterhin erweitern.“

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment