(12. August 2008 – ds) Fast die Hälfte der Internet-User nutzt an einem durchschnittlichen Online-Tag Suchmaschinen. Die am häufigsten genutzte Online-Applikation bleiben aber auch weiterhin E-Mail-Dienste, die von 60 Prozent der Nutzer verwendet werden. Das ist das Ergebnis des US-Forschungsinitiative Pew Internet & American Life Project in den USA.
Suchmaschinen haben gegenüber der E-Mail in den vergangenen Jahren kräftig aufgeholt, was die Beliebtheit bei den Usern betrifft. So nutzte noch im Jahr 2002 lediglich knapp ein Drittel der "Onliner" derartige Angebote. Etwas abgeschlagen auf Rang drei der beliebtesten täglichen Internetaktivitäten liegt das Verfolgen der neuesten Nachrichten. Rund 39 der User gaben an, sich an einem typischen Tag im Internet damit zu beschäftigen. An vierter Stelle findet sich mit 30 Prozent die Kontrolle des aktuellen Wetterberichts.
"Aufgrund der rasant zunehmenden Menge an Inhalten von Blogs, Nachrichtenportalen, Bild- und Video-Archiven, privaten Webseiten und dergleichen wird eine effektive Suchmöglichkeit für die User immer mehr von Bedeutung, um an die Informationen zu kommen, die sie suchen", zitiert die New York Times aus den Untersuchungsergebnissen und versucht damit eine Erklärung für den Anstieg der Suchmaschinenbeliebtheit zu finden. Auch der Anstieg der schnellen Breitband-Internetanbindungen sei in diesem Zusammenhang ein wesentlicher Faktor.
Weitere Ergebnisse aus der Untersuchung finden Sie unter dem folgenden Link.
Link:
pressetext.de