Web-Unternehmen suchen nach neuen Wegen, um Profit zu machen und stürzen sich dabei auf Freunde des Suchenden. Produktempfehlungen von Freunden sorgen nämlich für größeres Interesse bei potenziellen Kunden.

Seiten wie Yelp und Trip Advisor waren lange Zeit beliebte Plattformen im Internet, um tolle Restaurants zu finden. Menschen hatten dort auch die Möglichkeit, Locations zu bewerten. Die Menge an Kommentaren konnte auf diesen Portalen schon überwältigend sein und die Zuverlässigkeit dieser lässt sich nur schwer beurteilen. Der Faktor Vertrauen bei Empfehlungen von Freunden kann den großen Unterschied ausmachen.
Erste Experten, wie Günter Exel erklären unterdessen, dass derzeit die Orientierung an den Einkaufsgewohnheiten und Klickinteressen des eigenen Freundeskreis die entscheidende Rolle spiele. Amazon.com springt mittlerweile auch auf das Freundschafts-Modell auf und erlaubt nun seinen Shoppern, ihre Facebook-Accounts zu integrieren. Dadurch kann Amazon die Lieblingsbücher, -filme, und -produkte der Freunde anzeigen.
Zudem hat mit Loopt, ein Location-basiertes soziales Netzwerk mit 3,4 Millionen Benutzern kürzlich begonnen, den Nutzern zu zeigen, welche Freunde welches Restaurant mögen. User von dieser Plattform klickten 20-mal lieber auf einen Link eines Platzes, den die Freunde mögen oder besucht haben, als auf einen Link, der höher im Ranking lag. (Daniel Schürmann | Quelle: pressetext.de)