E-Paper mit verbesserter Lesbarkeit

0

(30. April 2009 – dk) An der University of Cincinnati im amerikanischen Bundesstaat Ohio haben Forscher eine neue Displaytechnik entwickelt, mit der die Lesbarkeit von elektronischem Papier verbessert werden soll. Bezüglich Helligkeit und Farbdarstellung soll es einen ähnlichen Buntheitsgrad wie bedrucktes Papier erreichen.

Bei konventionellen E-Papers sind Kontrast und Helligkeit zu gering um eine optimale Lesbarkeit zu erreichen. Bei dem neuen Verfahren können Bildpunkte innerhalb von einer Millisekunde von Schwarz nach Weiß umgeschaltet werden. Das wäre für die Darstellung von Videos ausreichend.

Die Forscher haben einen Prototypen entwickelt, der circa 55 Prozent des Umgebungslichts reflektiert, was wesentlich mehr ist als bei aktuellem elektronischem Papier. Normales, weißes Papier reflektiert dahingegen circa 85 Prozent der Umgebungslichts. elektronisches Papier, das bereits auf dem Markt befindlich ist. Die Forscher glauben jedoch, dass sie bald flexible Vollfarb-Displays aus Kunststoff herstellen können, die 60 Prozent reflektieren.

Weitere Informationen unter:
 

Link:
Technology Review

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment