ePrint Forum: Bezahlsysteme im Internet

0

Geschäftsmodelle müssen auch Geschäft generieren, so der einfache Nenner für neue Online-Services. Was einfach klingt, ist gar nicht so sebstverständlich im web, betont Jörg Mertens, und verweist auf die elementare Notwendigkeit, Portale und Webservices mit kundengerechten Bezahlsystemen auszustatten. Führende Verlagshäuser ringen um Modelle, Content paid anzubieten. In mobilen Anwendungen wie Apps werden neue Erlösquellen gesucht. Nicht nur dafür müssen Micropaymentmodelle integriert werden.

Am Beispiel Apple iTunes-Store stellt Mertens Vorteile wie Marktdurchdringung, einfach Anbindung aber auch Nachteile, wie mangelnde Kundenbindung oder hohe Kosten (30% des Umsatzes werden für Payment verwendet) gegenüber.

Mit Bonussystemen oder Kundenkarten können hingegen Paymentsysteme weiter viralisiert werden und so auch Kunden für Portale gewonnen werden. Hier empfiehlt der Referent vor allem Walletlösungen, die sich nicht nur durch günstiges Disagio auszeichnen. (Johannes F. Woll, Schweizer Degen, für ePrint-Forum.de)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment