E-Reader Kindle: Analysten korrigieren Absatzprognosen nach oben

0

(15. August 2008 – jb) Der Versandhändler Amazon hat in drei Jahren einen Reader entwickelt, den er unter eigener Marke vertreibt: den Amazon Kindle, frei übersetzt: „ein Licht entfachen“. Damit kann der Leser sich Notizen beim Lesen machen und der Kindle merkt sich, wo die Lektüre unterbrochen wird. Klickt man einen Begriff an, wird dieser erklärt.

 

Gerät und Inhalt kommen aus einer Hand; wer mit dem Kindle lesen will, bestellt im Amazon-Shop – und nur dort. Und was er geliefert bekommt, ist auch nur auf diesem einen Kindle zu entziffern. Etwa eine Minute dauert es, die Literatur herunterzuladen. Ein Kabel ist dazu so wenig nötig wie ein Computer.
 

Bislang gibt es das Gerät nur in Amerika. Amazon liefert es jetzt wieder aus. Und die Verleger in aller Welt diskutieren: Wird der Kindle der iPod für Bücher? 

(Quelle: FAZ net)

 

Link:
FAZ.net über „Bewunderung für Apple“, „zweistellige Marktanteile“ und „neue Vertriebswege“…

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment