Erfolg dank Social Media

0

Sellaround, eine Social Commerce Plattform für den Ver- und Wiederverkauf im Social Web hat gemeinsam mit dem Energiedrink „Schwarze Dose 28“ erste Erfolge bei einer Verkaufsaktion verzeichnen können. Über Verkaufs-Widgets, die sowohl als Werbung als auch als Mini-Shop dienen, wurden innerhalb des Zeitraums knapp 10.000 Dosen verkauft.

Die schwarze und weiße Dose 28 - (Quelle: kaffee4all.com)

Alexander Exner, Marketingleiter bei CALADRIS 28 GmbH, dem Hersteller des Getränks, freut sich über das gute Resultat der Kooperation. Die Zusammenarbeit mit Sellaround habe ihm gezeigt wie wichtig es sei, auf Social Commerce als Vertriebskanal zu setzen. Dabei seien die Widgets eine gute Alternative gegenüber dem klassischen Webshop.

Geschäftsführer von Sellaround, Adrian Thoma, ist ebenfalls zufrieden. Für ihn seien die Widgets von Sellaround sowohl für reale als auch digitale Produkte geeignet – besonders bei „hoch emotionalen“ Produkten wie der Schwarzen Dose, da der Verkauf direkt bei der Community stattfindet.

Die beiden Unternehmen Sellaround und CALADRIS 28 können sich auch in Zukunft eine weitere Zusammenarbeit vorstellen. Alexander Exner erklärt, dass das Feedback der Käufer überwiegend positiv war und dass ein Verkauf über Facebook mit dem entsprechenden Widget zu der Strategie des Unternehmens passt, da sie viel Wert auf Social Media Marketing legen.

Die Widgets von Sellaround können auf Facebook, Twitter, Websites, Blogs oder auch als QR-Code eingebettet werden. Neben der normalen Kaufmöglichkeit bietet sich auch die Option des Weiterverkaufs, mit der die virale Verbreitung unterstützt wird. Besonders junge Künstler (Musiker, Designer, Autoren, etc.), die ihre Werke lukrativ verbreiten wollen, sollen von Sellaround profitieren können. Doch auch professionelle
Verkäufer können damit viel Erfolg haben, wie das Pilotprojekt mit der Schwarzen Dose zeigt.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Marco Schürmann | Quelle: Pressemeldung)

Leave A Comment