(27. Oktober 2008 – ds) Ericsson, schwedischer Mobilfunkbauer, testet derzeit den UMTS-Nachfolger LTE (Long Term Evolution) und kommt bei neuen Tests auf eine Bandbreite von 100 Mbps. Bei dem Test handelte es sich um einen Feldversuch, bei dem ähnliche Technik wie in später erhältlichen Handys zum Einsatz kommt.
Während der Übertragung soll sich der Empfänger sogar in einem fahrenden Auto befunden haben. Es wurden jedoch auch vier Datenstreams gleichzeitig eingesetzt – die maximale Anzahl bei LTE. Der Maximalwert bei der Datenübertragung lag sogar bei 130 Mbps. "Man wird [jedoch]nicht ständig 100 Megabit pro Sekunde erreichen", sagte Lars Tilly, Leiter der Forschungsabteilung bei Ericsson Mobile Platforms. Im normalen Einsatz erreicht man derzeit 40 Mbps, so Ericsson – dies genügt jedoch um hochauflösende Videostreams zu empfangen.
http://www.sonyericsson.com/