(10. November 2008 – ds) Mobilfunkausrüster Ericsson hat kürzlich in einem Konzept gezeigt, wie sich die Firma in vier Jahren die Handys vorstellt. Nach der Vision von Ericsson sollen dabei schnellere Datenverbindungen und HD-Aufnahmen möglich sein.
Nach dem Konzept zu Folge, werden im Jahr 2012 die LTE-Netzer (der UMTS-Nachfolger) einsatzbereit sein. Dabei sind theoretisch bis zu 100 Mbps möglich. Kameras werden bis dahin in Handys Bilder mit 12-20 MP schießen und ermöglichen ebenfalls die Aufnahme von Videos in HD-Qualität. Die Displays sollen in vier Jahren 1024×768 Pixel bieten – ob das aber auf zwei bis drei Toll Displays Sinn macht, sei dahingestellt.
Es ist auch klar, dass für diese Techniken mehr CPU-Reserven zur Verfügung stehen müssen. Aktuell arbeiten High.End-Handys mit 400 MHZ, bis 2012 sollen sie mit bis zu 1 GHZ arbeiten.
Ob diese Vision Wirklichkeit wird, sehen wir dann – in vier Jahren.