Ericsson sieht die Handyzukunft

0

(10. November 2008 – ds) Mobilfunkausrüster Ericsson hat kürzlich in einem Konzept gezeigt, wie sich die Firma in vier Jahren die Handys vorstellt. Nach der Vision von Ericsson sollen dabei schnellere Datenverbindungen und HD-Aufnahmen möglich sein.

Nach dem Konzept zu Folge, werden im Jahr 2012 die LTE-Netzer (der UMTS-Nachfolger) einsatzbereit sein. Dabei sind theoretisch bis zu 100 Mbps möglich. Kameras werden bis dahin in Handys Bilder mit 12-20 MP schießen und ermöglichen ebenfalls die Aufnahme von Videos in HD-Qualität. Die Displays sollen in vier Jahren 1024×768 Pixel bieten – ob das aber auf zwei bis drei Toll Displays Sinn macht, sei dahingestellt.

Es ist auch klar, dass für diese Techniken mehr CPU-Reserven zur Verfügung stehen müssen. Aktuell arbeiten High.End-Handys mit 400 MHZ, bis 2012 sollen sie mit bis zu 1 GHZ arbeiten.

Ob diese Vision Wirklichkeit wird, sehen wir dann – in vier Jahren.

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment