Erneut: Papierpreise steigen weiter

0

Ein schwächelnder Euro, Spekulationsgeschäfte, Erdbeben, Streiks und gesteigerte Nachfrage in Osteuropa und Asien hatten deutliche Folgen für die Papierbranche: Preiserhöhungen. Und es kommt noch schlimmer, denn für die kommenden Wochen sind weitere Anstiege der Papierhersteller angekündigt.

Quelle: Pixelio.de // Fotograf: Rainer Sturm

Die Hintergründe beschreibt „Papier Union“ in einer aktuellen Meldung: Zellstoff wird, wie Rohöl, ausschließlich in Dollar gehandelt. Zwischen Dezember und Anfang April verlor der Euro gegenüber dem Dollar fast 15 Prozent an Wert. Auch Spekulationsgeschäfte an der finnischen Zellstoffbörse Foex führten zu einer weiteren Verteuerung des Zellstoffs, dessen Preis sich zwischen Mitte 2009 und Anfang 2010 praktisch verdoppelte. In der Folge kam es zu ersten Anhebungen der teilweise nicht mehr kostendeckenden Abgabepreise durch die Papierhersteller. Und der Aufwärtstrend für die Zellstoffpreise hält an.

So zerstörte und beschädigte Ende Februar ein Erdbeben in Chile Zellstoffwerke mit einer Kapazität von rund 4 Millionen Tonnen – 8 Prozent der Weltproduktion. Mangelnde Stromversorgung und die zusammengebrochene Logistik des Landes lassen vermuten, dass viele chilenische Werke auf längere Zeit ausfallen werden. Verstärkend kommt hinzu, dass die Nachfrage nach Papier in Osteuropa und in den überseeischen Märkten kraftvoll nach oben steigt. Dies führte teilweise zu sehr langen Lieferzeiten, vereinzelt sogar Lieferengpässen – auch in Deutschland, wo die Nachfrage in den beiden ersten Monaten dieses Jahres eher enttäuschend war und erst seit März Zeichen einer Belebung zeigt.

Als Folgen ergeben sich, dass die Papierhersteller in den vergangenen zwei Monaten ihre Preise nach oben korrigieren mussten. Weitere Ankündigungen gibt es für Mai und Juni: So haben Papierhersteller zum Beispiel ab dem 1. Juni 2010 angekündigt, Kopierpapiere je nach Sorte um 6 bis 8 Prozent im preis zu erhöhen. Das bedeutet: knapp 30 EUR-Cent pro 1000 Blatt. Der Großhandel wird die angehobenen Preise in vollem Umfang an Kunden weitergeben müssen, so Papier Union. (Daniel Schürmann | Quelle: Papier Union)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment