Erste Bilder von Samsungs Nexus S

0

Die Kollegen von Endadget haben innerhalb der letzten Woche einiges über Samsungs neues Nexus S herausgefunden. Fand man erst die Modellbezeichnung, folgten kurze Zeit später ein Produktabbild und die ersten Fotos eines Prototypen.

Bilder eines Prototypen - (Quelle: engadget.com)

Das Nexus S sollte ursprünglich schon am 8. November vorgestellt werden und drei Tage später am 11. Nobember dann schließlich in die Läden kommen. Doch die Auslieferung der Modelle wurde von einem Samsung-Mitarbeiter vorzeitig gestoppt, da die Tester mit der Hardware nicht zufrieden gewesen seien.

Das Nexus S sollte das erste Modell mit Googles neuer Version des Betriebssystems Android 2.3 (Gingerbread) werden. Für diesen Zweck hatte Samsung es mit einem 4-Zoll-großen, hochauflösenden Super-AMOLED-Touchscreen ausgerüstet. Weiterhin sorgt eine 5-Megapixel-Kamera mit HD-Videofunktion für ausreichend gute Bild- und Videoqualität und eine Frontkamera ermöglicht Videotelefonie. Intern sind 16 GByte Speicher verbaut und eine Unterstützung der Netzwerke HSPA, GPS, WLAN und Bluetooth ist gewährleistet.

Für die nötige Leistung sollte im Inneren ein 1,2 GHz-Prozessor mit einem leicht übertakteten Hummingbird-Chipsatz sorgen, der auch für die Verzögerung verantworlich ist. Samsung habe sich aber in allerletzter Sekunde für einen Dualcore-Prozessor umentschieden, damit man mit Nvidias Tegra-Chips mithalten kann, hieß es in einem Blog.

Da Googles Android 2.3 keine Dualcore-Unterstützung bietet, müsse Samsung diese Unterstützung aber selbst entwickeln. Dadurch verzögert sich die Auslieferung des Nexus S. Die ersten Prototypen des Smartphones sind bereits in den Händen einiger Tester, dies bestätigen auch Dokumenter der US-Zulassungsbehörde FCC, die zwei Modelle mit nahezu identischer Modellnummer beschreiben, das GT-i9020 und das GT-i9020T. (Marco Schürmann | Quelle: engadget.com)

Leave A Comment