Erste WP7-zertifizierte MicroSDs verfügbar

1

Bereits Ende des letzten Jahres gab es zahlreiche Meldungen darüber, dass Geräte mit Microsofts Windows Phone 7 nicht mit allen MicroSDs zurecht kommen. Als Lösung dafür sah man damals extra zertifizierte SD-Karten vor, von denen in den USA nun die ersten erhältlich sind.

Windows Phone 7 zertifizierte MicroSD - (Quelle: connect.de)

Die Speicherkarten sind offiziell für Geräte mit Microsofts mobilem Betriebssystem geeignet. In den USA hat nun der Mobilfunker AT&T den Anfang gemacht und erste zertifizierte MicroSD-Karten von dem Hersteller SanDisk in sein Sortiment aufgenommen. Auf der Verpackung ist nun ein Windows Phone-Logo zu erkennen.

Doch die spezielle Kennzeichnung hat ihren Preis: Eine Speicherkarte mit acht Gigabyte kostet 32 Dollar, umgerechnet knapp 22,50 Euro, was normalerweise dem Preis einer Karte mit doppelter Speicherkapazität entspricht. Zwar werden die meisten gewöhnlichen Speicherkarten von den Windows Phone 7 Geräten erkannt, doch sind sie nach der Nutzung in einem Windows Phone 7-Smartphone nicht mehr für andere Geräte nutzbar. Auch eine erneute Formatierung ist nicht mehr möglich.

Die Probleme werden offenbar durch die von Windows Phone 7 durchgeführten Lese- und Schreibgeschwindigkeiten verursacht, so sollen Speicherkarten mit SDHC-ähnlicher Geschwindigkeit keine Probleme machen. Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Marco Schürmann | Quelle: winfuture.de)

DiscussionEin Kommentar

  1. Als normaler Nutzer eines Smartphones kommt es doch im grunde genommen nur selten vor, dass eine Speicherkarte ausgetauscht werden muss. Ich leg sie in mein Gerät und da bleibt sie drin bis ich ein neues Gerät habe…

Leave A Comment