Erstes Google-X-Projekt erwartet

0

Google X – darunter versteht man Forschungslabors des Suchmaschinenbetreibers, in denen man sich mit verschiedenen Projekten beschäftigt. Die New York Times berichtet in einer Reportage über die dort stattfindende Forschung. Noch in diesem Jahr soll ein Produkt der Forschungseinrichtungen den Markt erreichen. Worum es dabei geht, ist unklar.

(Quelle: google.com)

So könnte es sich bei dem Produkt beispielsweise um eine Lampe handeln, die sich über das Internet mit Hilfe eines Android-Geräts an- und ausschalten lässt. Ein solches Produkt hatte Google schon im Mai angekündigt. Google X ist an zwei Standorten vertreten: Mit einem Büro für Logistik auf dem Firmengelände in Mountain View in Kalifornien und mit einer Forschungseinrichtung für Robotik an einem unbekannten Ort.

Dort sollen nicht nur Software, sondern auch mögliche Produkte für die Zukunft entwickelt werden.Google-Mitgründer Larry Page erklärte im Juli gegenüber Analysten, dass es nur ein paar wenige, kleine „spekulative Projekte“ geben wird und dass man vorsichtig mit dem Geld der Investoren umgehe.

In den Forschungslaboren von Google X arbeitet unter anderem Sebastian Thrun, ein aus Deutschland stammender Experte, der autonome Fahrzeuge entwickelt. Auch Forscher aus Nokia Labs, der Universität Stanford und dem M.I.T. sollen an den Projekten beteiligt sein. Neben Johnny Chung Lee, der zuvor an der Entwicklung von Microsofts Bewegungssteuerung Kinect beteiligt war und sich bei Google mit dem „Internet der Dinge“ beschäftigt, ist dort auch Sergey Brin, ein weiterer Google-Mitgründer, zu finden, der sich derzeit um Projekte wie einen Weltraumlift kümmert, seitdem Larry Page Google-CEO ist. Wir sind gespannt.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Marco Schürmann | Quelle: heise.de)

Leave A Comment