Ethisch unbedenkliches Filament soll gekennzeichnet werden

0

Ausgehend von der Initiative eines indischen Unternehmens soll die „Ethical Filament Foundation“, Filament für 3D-Drucker auszeichnen, dass bestimmten ethischen und qualitativen Anforderungen entspricht. Kunden sollen somit in Zeiten, in denen das Filament schon deutlichen Preiskämpfen unterliegt, eine Orientierung erhalten, welches Filament unter guten Bedingungen produziert wurde. Ein entsprechendes Zertifikat oder Siegel soll zum Beispiel Sicherheits- und Umweltstandards in die Bewertung einbeziehen, dazu auch die Arbeitsbedingungen unter denen das Filament produziert wurde und auch ob gar unter Einsatz von Kinderarbeit produziert wurde. Auf Dauer könnte so dem Preiskampf begegnet werden und Filament-Hersteller könnten sich über gute Arbeitsbedingungen und nicht nur über den Preis definieren.

Quelle: 3druck.com

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment