EU fördert Symbian-Weiterentwicklung

0

Nachdem viele Smartphone- und Handyhersteller bereits mit dem Thema Symbian abgeschlossen haben, sieht die EU Nokias mobiles Betriebssystem als für die Entwicklung mobiler Anwendungen in Europa wichtiges Projekt an und fördert es dementsprechend.

(Quelle: engadget.com)

Mit 22 Millionen Dollar soll die Weiterentwicklung an dem Betriebssystem gefördert werden, die Hälfte davon kommt von der EU-Kommission. Das mit dem Geld geförderte Entwicklungsprojekt trägt den Namen „SYMBEOSE“ (Symbian- Embedded Operating System for Europa).

In diesem Projekt sollen viele Unterprojekte zur Modernisierung von Symbian beitragen. Betroffen davon sind Dinge wie Energieeffizienz oder eine bessere Unterstützung von Mehrkernprozessoren.

An dem Projekt SYMBEOSE werden 24 Unternehmen und Organisationen aus acht verschiedenen europäischen Ländern beteiligt sein, darunter Handyhersteller, Hersteller von Unterhaltungselektronik und Software-Unternehmen.

Die Entscheidung, das Projekt noch nicht ganz aufzugeben und weiter zu fördern ist eindeutig eine politische. Europa will seine Unabhängigkeit auf dem ITK-Markt behalten und dies kann durch die Ausdehnung Symbians auf andere Embedded-Bereiche erzielt werden. (Marco Schürmann | Quelle: winfuture.de)

Leave A Comment