EU: Zugriff auf Online-Rechnungen?

0

Das digitale Zeitalter verabschiedet sich langsam aber zunehmend vom Papierdruck. Aufgrund steigender Papierpreise und von Zeitersparnissen könnte sich der Brief im Internet größerer Beliebtheit erfreuen. Diese Entwicklung kann beschleunigt werden, sollte der Beschluss des Finanzausschusses des EU-Ministerrats, Online-Rechnungen auch ohne Signatur verschicken zu dürfen, vom Europäischen Parlament genehmigt werden. Außerdem will der Ausschuss den Finanzämtern Zugriffe auf E-Rechnungen ermöglichen.

(Quelle: Pixelio // Fotograf: Angela Parszyk)

Laut heise.de sollen zukünftig elektronische Rechnungen für die Steuererklärung auch ohne Signatur gültig sein. Sie müssen lediglich drei Kriterien erfüllen: Der Absender muss eindeutig erkennbar, der Inhalt mit dem Gesetz vereinbar und die Rechnung lesbar sein. Diese Anforderungen gelten vom Versandt bis zur gesetztlich vorgeschriebenen Aufbewahrungspflicht. Den EU-Staaten wird dabei freie Hand gelassen, wie Rechnungen aufbewahrt werden sollen, z.B. in Papierform.

Neu im Beschluss ist außerdem, dass das Finanzamt einen direkten Zugriff auf die digitalen Rechnungen eines Unternehmens haben soll. Dafür sollen die Betriebe einen Online-Zugang zu den betreffenden Daten gewährleisten. Ob der Beschluss in dieser Form aber durchkommt, ist fraglich, da das EU-Parlament seinen Widerspruch bereits abgekündigt hat. Entschieden wird über die neue Direktive am 21. April. In den EU-Staaten könnte das neue Recht dann ab dem 1. Januar 2013 gelten. (Arne Unger | Quelle: heise.de)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment