Facebook entwickelt sich zur News-Quelle

0

Für Deutschlands Internetnutzer ist Facebook zu einem der wichtigsten Nachrichtenportale geworden. Viele informieren sich mittlerweile sogar ausschließlich bei Freunden in dem Social Network über Neuigkeiten, wie die Marktforscher bei Innofact aufzeigen. Diese schlüpfen bei Facebook in die Rolle von Meinungsbildnern.

Quelle: www.dynamicbooks.com

Klassischen News-Seiten und Web-Medien droht durch die Informationsvermittler aber kaum Konkurrenz – im Gegenteil: Sie finden in den sozialen Netzwerken zusätzliche Verbreitungskanäle für ihre Nachrichten vor.

Facebook ist für den klassischen Online-Journalismus ein zweischneidiges Schwert. Viele Menschen verbringen viel Zeit auf Facebook & Co und dadurch weniger Zeit auf anderen Webseiten. Andererseits verweisen Freunde in ihren Status-Updates gerne mit Links auf externe Inhalte und explizit auf „interessanten Content“. So führen sie traditionellen Nachrichten-Webseiten sogar neue Leser zu. Twitter ist dabei ein Paradebeispiel der „Beschleuniger von Kommunikation“.

Mit knapp 20 Millionen ist aktuell mehr als ein Drittel der deutschen Internetnutzer bei Facebook aktiv. 27 Prozent davon widmen dem Netzwerk mindestens die Hälfte ihrer Online-Zeit, zwölf Prozent wenden sogar mehr als 70 Prozent ihres Web-Konsums für die Plattform auf. Fast jeder zweite User lässt sich hier von Freunden und Bekannten mit aktuellen Nachrichten versorgen. 26 Prozent verzichten darauf, andere Websites für die News zu besuchen und machen zur Information ausschließlich von Facebook Gebrauch. Bei knapp drei Viertel der User stellen sich dennoch positive Effekte zugunsten externer Online-Medien ein.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Daniel Schürmann | Quelle: www.pressetext.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment