Facebook plant neue Features

0

Facebook geht in die Offensive: Mit einer Reihe von Übernahmen will der Betreiber des weltweit führenden sozialen Netzwerks die Zukunft sichern. Ziel sei es, die Angebote um mehr Funktionen und bessere Verfügbarkeit auszubauen und das Design zu verbessern. Ist das die Reaktion auf Google+?

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg - (Quelle: blogfirman.files.wordpress.com)

Der bei Facebook für die Unternehmensentwicklung verantwortliche Vaughan Smith äußerte sich in einem Interview mit der Nachrichtenagentur ‚Bloomberg‘ zu den Übernahmen. Hat man im Jahr 2009 noch zehn Firmen übernommen, sollen es in diesem Jahr sogar schon 20 werden.

Durch Weiterentwicklungen will man die Nutzer länger auf der Plattform halten, dadurch steigt auch die Effektivität der Werbeanzeigen und dadurch wiederum die Einnahmen durch selbige. Auch die mobile Version von Facebook soll mit neuen Features ausgestattet werden, damit diese häufiger genutzt werde.

Dabei will Facebook vor allem auf Performance setzen. Smith macht klar, dass Nutzer, wenn die Funktionen nicht flüssig laufen, dieser schnell überdrüssig werden. Eine gute Performance bei 600 Millionen aktiven Nutzern zu gewährleisten sei jedoch keine leichte Aufgabe, erklärt er.

Einige der Übernahmen sollen dem Zweck dienen, die Performance zu optimieren. Für mobile Nutzer des sozialen Netzwerks will man weiterhin neue Kommunikationsmöglichkeiten schaffen. Mit „Facebook Messenger“ will man eine eigene Anwendung auf den Markt bringen, mit der das Messaging-System auch in größerem Umfang auf mobilen Geräten genutzt werden soll.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Marco Schürmann | Quelle: winfuture.de)

Leave A Comment