Facebook-Redaktionssystem von Move:elevator

0

Der Oberhausener Dienstleister Move:elevator hat speziell für Facebook ein CMS entwickelt, mit dem Facebook-Inhalte nun ohne große Umwege intern publiziert und aktualisiert werden können. Als Erstkunde nutzt der Verkehrsbund-Rhein-Ruhr das System und bietet damit zentrale Dienste wie Fahrplanauskunft oder Kundencenter-Finder direkt als Facebook-App.

vrr-facebook-page

Durch das Content-Management-System können die Nutzer Extra-Elemente ohne große Umwege selbst erstellen und aktualisieren – die Apps sind als TYPO3-Seiten in Facebook eingebaut. Hans Piechatzek, Geschäftsführer von Move:elevator erklärt: „Herkömmliche Apps werden als fertig programmierte Seiten eingestellt und sind nicht mehr zu bearbeiten. Die neue App-Verwaltung gibt dem Kunden nun größtmöglichen Handlungsspielraum.“

Die einzelnen Elemente des Facebook-Auftritts wie Fahrplanauskunft, Kundencenter-Finder sowie ein VRR-Quiz lassen sich durch das CMS jederzeit anpassen und aktuell halten. „Man braucht dafür keinerlei Programmier-Kenntnisse“, so Piechatzek. Auch für den VRR selbst ist sie neue Flexibilität des Web 2.0 von Vorteil: „Dort sind die Anforderungen an eine zeitnahe, flexible Veränderungsmöglichkeit höher als bei klassischen Websites. Unsere Apps sind dank der TYPO3-Einbettung nun so pflegeleicht, dass wir schnell und ohne hohen Aufwand agieren können.“

Leave A Comment