Fachverlage setzen auf Online-Stellenmärkte

0

(18. Juni 2008 – jb) Auf dem Kongress der Deutschen Fachpresse, vom 27. bis 28. Mai im Kurhaus Wiesbaden, stand das Unternehmen Jobware im Dialog mit den Fachmedien. Mehr als 200 Online-Stellenmärkte setzen auf Jobware, darunter sueddeutsche.de, stuttgarter-zeitung.de, ingenieurkarriere.de, produktion.de oder maschinenmarkt.de. Für Printanzeigen und für Online-Only-Anzeigen übernimmt Jobware im Auftrag von Verlagen die Aufbereitung der Stellenanzeigen und deren Präsentation im Internet.

 

Heute laufen bereits weit mehr als 10.000 Stellenanzeigen pro Monat über Jobware. Vom diesjährigen Andrang waren Anja Kottmann und Dirk Heuser von Jobware dennoch überrascht. „Das große Interesse der Fachverlage zeigt, wie wichtig Online-Stellenmärkte für den Erfolg der Objekte sind”, so Heuser, Leiter der Verlagsdienstleistung bei Jobware.

„Unsere Kunden steigern ihre Reichweite und erzielen sofort zusätzliche Erlöse”, fasst Anja Kottmann die Motivation der Fachverlage zusammen. 

„Erfolg für Ihren Stellenmarkt“ zum Download:

Link:
www.jobware.de

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment