Häufig Falschangaben im Internet?

0

Laut einer anonymen Umfrage des IT-Branchenverbandes BITKOM und dem Forschungsinstitut Forsa hat jeder vierte Internet-Nutzer ab 14 Jahren schon einmal eine Falschangabe über sich im Internet gemacht. Das sind 23 Prozent der Befragten beziehungsweise rund 12 Millionen Deutsche.

Bildquelle: Pixelio // Fotograf: Sebastian Bernhard

Am häufigsten werden Name und Alter sowie Telefonnummer nicht wahrheitsgetreu angegeben. Laut BITKOM sind die Gründe dafür, dass die Nutzer die zahlreichen Datenabfragen im Internet abwehren wollen.  58 Prozent der Befragten sind diese suspekt und 48 Prozent wollen unerwünschter Werbung entgehen. Andererseits wollen die Internetnutzer anderen bewusst etwas vorspielen um beispielsweise unerkannt im Internet nach einem neuen Partner zu suchen. (Dzenefa Kulenovic)

www.winfuture.de

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment