Laut einer anonymen Umfrage des IT-Branchenverbandes BITKOM und dem Forschungsinstitut Forsa hat jeder vierte Internet-Nutzer ab 14 Jahren schon einmal eine Falschangabe über sich im Internet gemacht. Das sind 23 Prozent der Befragten beziehungsweise rund 12 Millionen Deutsche.

Am häufigsten werden Name und Alter sowie Telefonnummer nicht wahrheitsgetreu angegeben. Laut BITKOM sind die Gründe dafür, dass die Nutzer die zahlreichen Datenabfragen im Internet abwehren wollen. 58 Prozent der Befragten sind diese suspekt und 48 Prozent wollen unerwünschter Werbung entgehen. Andererseits wollen die Internetnutzer anderen bewusst etwas vorspielen um beispielsweise unerkannt im Internet nach einem neuen Partner zu suchen. (Dzenefa Kulenovic)