Das Unternehmen Ricoh hat auf der SID Display Week 2011 in Los Angeles (USA) ein neuartiges E-Paper-Display vorgestellt, welches deutliche Verbesserungen zu den bekannten Konkurrenten bringen und zudem Farben darstellen können soll.
Das aktuell am häufigsten eingesetzte E-Paper Display ist das „E-Ink“ vom gleichnamigen Unternehmen. Allerdings ist die Darstellung auf Schwarz-Weiß beschränkt mit einigen Graustufen. Das von Ricoh vorgestellte farbige E-Paper soll vier mal mehr Farben darstellen können, als bisherige bestehende E-Paper-Displays, so das Unternehmen. Zudem soll es 2,5 Mal mehr Licht zurückwerfen und damit kontraststärker wirken. Text und Bilder werden damit deutlich klarer wirken, als auf den aktuellen E-Reader-Displays wie dem Kindle von Amazon.
Im vergangenen Monat hat Ricoh das Display auf der SID vorgestellt. Die Technik dahinter hat das Unternehmen ebenfalls kurz vorgestellt. Zwischen zwei Substratschichten werden über elektrochromatische Methoden separate organische Schichten von Cyan, Magenta und Gelb angeregt, die schließlich die Farben darstellen. Verzichtet wird dabei wie bei allen anderen E-Paper-Displays auf ein Hintergrundlicht. Zudem wird deutlich weniger Energie verbraucht als bei LCDs oder OLEDs.
Ricoh erwartet, dass die Technologie zu hochauflösenden E-Paper-Displays führen wird, die deutlich feiner Schriften und Grafiken auflösen wird. Allerdings wird man die Displaygrößen noch deutlich erhöhen müssen sowie die Langzeitlesbarkeit – für diese beiden Probleme gibt es keinen Zeitplan, sodass eine kommerzielle Einführung noch auf sich warten lassen dürfte.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Daniel Schürmann | Quelle: www.slashgear.com)