X-Rite gibt die Übernahme des Alleinvertriebs der ColorCert-Software und die gleichzeitige Einführung einer Version unter eigener Marke bekannt. Die ausschließlich von X-Rite, Esko und autorisierten Händlern vertriebene ColorCert: X-Rite Edition ermöglicht die Prozesssteuerung und -überwachung des Farbmanagements innerhalb einer komplexen Lieferkette durch einfachere Farbkommunikation – angefangen von der ersten Designphase eines Projektes über den Farbauszug bis hin zum Drucksaal.

ColorCert ist eine im Verpackungsdruck verbreitete Lösung, die Qualitätskontrolle, Dokumentation und Zertifizierung bei Einhaltung von Farbstandards bietet. Über online verfügbare Scorecards (siehe Abbildung) werden dabei erreichte Qualitätslevel beteiligter Projektstufen und Produktionsstandorte festgehalten. Die neue Version 2.0, die in Zusammenarbeit mit der deutschen Beratungsfirma Nelissen Consulting entwickelt wurde, bietet eine jetzt geschlossene Berichtsumgebung, die Aspekte der Farbdefinition und -kontrolle in der Verpackungsdruckproduktion abdeckt.
Christian Nelisson, Gründer in Inhaber der gleichnamigen Consulting-Firma aus Wuppertal, geht davon aus, dass mit ColorCert X-Rite-Edition ein neuer De-Facto-Standard in der Farbkommunikation und -kontrolle in der Verpackungsindustrie geschaffen wird.