(03. Dezember 2008 – dk) In einer Befragung von 151 deutschen Internet Start-Ups durch „Die Wirtschaftswoche“, zeigte sich das sich viele Unternehmen von der Finanzkrise bedroht fühlen. Zudem wird es immer schwieriger Kapitalgeber anzulocken.
Laut der Wirtschaftswoche haben die Hälfte der befragten Unternehmen Existenzsorgen und rund 70 Prozent haben bereits Kostensenkungsmaßnahmen eingeführt. Es wird immer schwieriger Kapital aufzutreiben sagt knapp ein Drittel der Befragten. Besonders schwierig gestaltet es sich für werbefinanzierte Geschäftsmodelle. Dennoch kalkulieren 56 Prozent der Befragten mit Werbeerlösen.
Der Wirtschaftswoche zufolge ist nicht die Finanzkrise allein schuld an dem "Massensterben". Sie beschleunigt die Entwicklung lediglich. Das Problem bei Internetunternehme sei, dass dadurch dass ein relativ kleines Kapital zur Gründung eines Internetgeschäfts nötig ist, dazu führt, dass sehr viele Nachahmer in den Markt gehen.
Weitere Informationen unter:
Link:
Artikel der Wirtschaftswoche