Fingerabdruck-Sensor des iPhone 5S funktioniert besser als gedacht

0

Der Fingerabdrucksensor des neuen iPhone 5S scheint noch besser und genauer zu funktionieren als bisher gedacht. Ein Redakteur des Technologie-Blogs TechCrunch hat die Vermutung eines Kollegen überprüft, dass man auch Pfotenabdrücke von Katzen zur Entsperrung des Gerätes nutzen könne. Nach Registrierung einer Pfote für Touch ID gelang dies tatsächlich wiederholbar.

Der Fingerabdruckscanner des iPhone 5S scheint noch genauer zu sein, als bisher angenommen.
Der Fingerabdruckscanner des iPhone 5S scheint noch genauer zu sein, als bisher angenommen.
Zwar sei die Fehlerrate bei der Erkennung deutlich höher, bei genauer Positionierung der Pfote würde es allerdings keine Probleme mit der Erkennung geben. Da Katzenpfoten ebenfalls einen einmaligen „Fingerabdruck“ haben, konnte auch keine andere Pfote das Gerät entsperren.

Der Autor versuchte weiterhin andere Teile seines Körpers zu scannen und zur Entsperrung zu nutzen. Sowohl sein Handballen, als auch sein Handgelenk konnte er erfolgreich als Abdruck für Touch ID registrieren und damit das Gerät entsprechend entsperren. Trotz weit weniger Details an diesen Handstellen konnte der Sensor die Abdrücke zuverlässig erkennen und ein Überlisten des Sensors durch Nutzung des anderen Handballens bzw. Handgelenks war nicht möglich.

Ein Video zeigt den Versuch mit der Katze.

Quelle: techcrunch.com

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment