Forscher stellen Lautsprecher mit 3D-Drucker her

0

Forschern der amerikanischen Cornell-Universität ist es gelungen, einen Lautsprecher fast vollständig mit 3D-Druckern herzustellen. Die funktionsfähigen Prototypen erfordern nur noch wenig Handarbeit, bevor sie eingesetzt werden können. Wenngleich auch die Tonqualität professionellen Ansprüchen nicht genügt, zeigt dieses Projekt einmal mehr die vielzähligen Möglichkeiten des 3D-Drucks.

Zwei Maschinenbau-Doktoranden arbeiten mit zwei verschiedenen Druckern an dem Projekt. So produzieren sie zum Beispiel die Membran oder auch den Korb mittels eines FDM-Druckers. Nach Einsetzen des Magneten und der Schwingspule ist der Lautsprecher dann quasi einsatzbereit und kann zur Wiedergabe genutzt werden.

Ein Video dokumentiert die Arbeit der Forscher, zeigt die Produktion der Lautsprecher und auch die Wiedergabe einer Sprachaufnahme.

Quelle: 3d-print-news.de

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment