(02. April 2009 – ds) Foxit, bekannt für seine PDF Lesesoftware, hat auf der OnDemand Expo neben seiner Software auch zwei seiner E-Book Reader eSlick der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Natürlich haben wir uns den E-Book-Reader näher angesehen und nachgefragt, was die Zukunft verspricht.
Aktuell will man sich laut Aussage am Stand von Foxit auf die korrekte Anzeige von PDF-Dateien auf einem E-Book-Reader konzentrieren. Nach Meinung von Foxit können Sonys E-Reader und der Kindle PDF-Dateien nur ungenügend anzeigen und nicht neu umbrechen. Genau da setzt der eSlick Reader an. Durch eine passende Software werden PDF-Dateien die am Computer wunderbar zu lesen, aber auf einem E-Book Reader viel zu klein dargestellt werden, vergrößert und neu umgebrochen. Alle Formatierungen bleiben dabei erhalten. Dass es wirklich funktioniert, wollten wir natürlich sehen uns durften es selbst ausprobieren – und es hat tatsächlich geklappt. Jedoch können wir keinen Vergleich zu den aktuellen E-Book Readern anderer Hersteller ziehen, da wir diese noch nicht testen konnten.
Auf die Frage, wann mit einer nächsten Hardware-Version des eSlick zu rechnen ist, gab es keine konkrete Antwort. Womöglich Ende 2009, Anfang 2010 und frühestens Ende 2010 soll es eine Version mit Farbdisplay geben. Aktuell sieht man die Farbdisplay-Technologie noch als ungenügend an, da es mehrere Sekunden braucht um ein Farbbild komplett aufzubauen. Wir bleiben in Kontakt mit Foxit und werden in Zukunft über Neuigkeiten berichten.