Yahoo hat es vor einigen Wochen vorgemacht und sein Logo visuell überarbeitet. Google scheint dem nun zu folgen. Der Internetkonzern frischt sein Logo auf, verändert die Navigation der Google-Seiten und bringt seine virtuelle Geldbörse, die Wallet-App, auch für Apple-Geräte auf den Markt.
Die Dreidimensionalität des Google-Logos gehört künftig der Vergangenheit an. Während die Schriftart des Logos gleich bleibt, ist der Schriftzug flacher und ohne die dunkel/hell abgesetzten Ränder. Neben der Überarbeitung des Logos hat der Internetkonzern auch die Navigation der Google-Seiten verändert. Anstelle des schwarzen Menübalkens am oberen Rand, will Google die Navigation zu den verschiedenen Diensten über eine Art App-Launcher ermöglichen. So sollen am oberen rechten Seitenrand die einzelnen Google-Seiten mit Icons angezeigt werden – ein Klick darauf bringt die Nutzer zur entsprechenden Seite. Innerhalb dieser Woche sollen die Änderungen für alle Nutzer sichtbar werden, erklärt Tech Lead Eddie Kessler im Inside Search-Blog von Google.
Auch im mobilen Bereich gibt es Neuigkeiten: Google hat seine virtuelle Geldbörse Wallet fit gemacht für iOS-Geräte. Bereits in der letzten Woche berichteten wir von einer überarbeiteten Anwendung, die darauf hindeutete, dass künftig auch iOS-Geräte unterstützt werden könnten. Ab sofort können auch Nutzer von Apple-Geräten Transaktionen durchführen oder Überweisungen an Freunde tätigen, Kundenkarten speichern und vieles mehr. Die „Tap-to-pay“-Funktion, bei der man nur mittels einer Berührung des Touchpads zahlen kann, fehlt jedoch. Grund dafür ist die mangelnde Unterstützung der Nahfeldtechnologie (NFC).