Fujitsu: Android-Smartphone mit 4-CPUs

0

Das Rennen um die Präsentation des ersten Android-Smartphones mit einem Quad-Core-Prozessor hat Fujitsu für sich entschieden. Der japanische Elektronikhersteller zeigt auf der heute, Dienstag, anlaufenden Consumer Electronics Show (CES) ein entsprechendes Modell mit einem Nvidia Tegra 3 Prozessor. Es handelt es sich dabei allerdings noch um einen Prototyp, dessen Marktreife für Ende Februar auf dem Mobile World Congress angekündigt wurde.

Fujitsu-Prototyp: Hochleistungs-Prozessor soll Gamer locken - (Quelle: engadget)

Im Paket enthalten ist eine Prozessorleistung von viermal 1,2 GHz und ein Arbeitsspeicher, der bisherigen Angaben zufolge jenseits der Ein-Gigabyte-Grenze liegen dürfte. Das Display mit 4,6 Zoll liefert eine Auflösung von 1.280 x 720 Pixel, die rückseitige Kamera 13 Megapixel Auflösung bei einer Filmempfindlichkeit von ISO 25.600, was kurze Verschlusszeiten bei Dämmerlicht erlaubt. Als Betriebssystem läuft Ice Cream Sandwich. Abzuwarten bleibt, wie die Batterieleistung mit dem Quad-Core-Prozessor des Gamer-Handys zurecht kommt.

Fujitsu geht somit in der Smartphone-Sparte offensiv auf Rekordjagd. Ein weiteres Vorpreschen stellt hier das bereits serienreife Modell Arrows µ F-07D dar, das sich mit seinen 6,7 Millimetern Tiefe derzeit einzig von Huaweis Ascend P1 S um unsichtbare 0,02 Millimeter geschlagen geben muss. Als weiteres Extra wartet das noch mit Android 2.3 Gingerbread betriebene Modell mit seinem Spritzwasserschutz auf – ähnlich wie das Tablet Tab F-01D, das dank einer Wasserdichte bis einen Meter Tiefe sogar in die Badewanne mitgenommen werden kann.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Johannes Pernsteiner/Marco Schürmann | Quelle: pressetext.de)

Leave A Comment