Funknetze müssen gesichert sein

0

Mehr als die Hälfte der rund 25 Millionen deutschen Breitband-Internetzugänge werden mit einem WLAN betrieben, schätzt der Verband Bitkom. Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs wird nun geraten, WLANs zu sicher. Denn Inhaber ungesicherter WLAN-Netze sind für illegale Downloads Anderer zwar nicht schadenersatzpflichtig, können aber abgemahnt und auf Unterlassung verklagt werden.

FirtzBox WLAN Station

Eine Verschlüsselung des WLAN sei auch wichtig für die Sicherheit persönlicher Daten. Vergleichen wird es mit Haustür und Auto, die jeder Abschließt – private Kommunikationswege sollten auch geschützt sein. Tipps dazu hat der Bitkom in seiner neuesten Veröffentlichung genannt:

  • Zugang verschlüsseln
  • Kreis der Nutzer beschränken
  • Abmahnungen gründlich prüfen

Weitere Informationen und ausführliche Beschreibungen auf der Webseite des Bitkom. (Daniel Schürmann)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment