Schon vor einiger Zeit hat Vodafone bekannt gegeben, dass man die 10-Zoll-Version des Galaxy Tabs im April anbieten möchte. Das Gerät wird dort für einige Wochen exklusiv zu haben sein, jedoch unter einem leicht veränderten Namen, so trägt das Gerät dort den den Zusatz 10.1V. Welche Unterschiede es zu der normalen 10.1-Version gibt, erfahren Sie hier.

Bei dem Zusatz des V’s wurde erst vermutet, dass es für von Vodafone vorgenommenen Veränderungen stehe, die sowohl das Äußere des Geräts als auch das Betriebssystem betreffen. Nun stellte Vodafone selbst in seinem Blog klar, dass sich die Version nicht von der auf dem Mobile World Congress vorgestellten unterscheide.
Es ist immernoch 10 Zoll groß und arbeitet, wie viele der neuen Android-Tablets, unter einem doppel-kernigen Tegra-2-Prozessor von Nvidia. Neben UMTS wird auch WLAN unterstützt; der interne Speicher beträgt entweder 16 oder 32 Gigabyte, je nach Version des Tablets und kann nicht erweitert werden. Zum Einsatz kommt Googles Betriebssystem-Version Android 3.0 aka “Honeycomb”. Andere Versionen des Galaxy Tab sind die Modelle 10.1, 8.9 und das Galaxy Tab 7.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Marco Schürmann | Quellen: golem.de)