Die Werbeindustrie fürs Internet lässt sich schon so einiges einfallen: Da öffnen sich trotz Blockierung von Pop-up-Fenstern neue Seiten. Fotos und Videos verursachen beinahe Augenkrebs oder beschallen einen laut und ungefragt. Nun können die Nerven mit einem Online-Programm schnell und einfach geschont werden.

Klar müssen sich Internetseiten finanzieren und so auf sich und andere aufmerksam machen. Doch wenn dies Überhand gewinnt, wenn Werbung, Menüs und Randspalten unübersichtlich sind und besonders stark stören, kann aus dem Lesevergnügen schnell mal eine Lesequal werden.
Eine besonders einfache und schnelle Hilfe verspricht Readability. Von einem New Yorker Unternehmen wurde das kostenlose Online-Programm entworfen, das alles löscht, was vom Lesen ablenkt. Übrig bleibt der Text in Reinform mit nur den tatsächlich passenden Fotos. Und der Text wird sogar nach Wunsch sofort formatiert angezeigt.
Und so geht’s: Einfach auf lab.arc90.com gehen, Layout, Schriftgröße und Spaltengröße bestimmen und den Link in die Lesezeichenleiste des Browsers setzen. Wer einen interessanten, aber längeren Artikel gefunden hat und sich dabei wie auf dem Times Square im Web fühlt, wo es schrill blinkt, laute Geräusche gemacht werden und neue Eindrücke vom Wesentlichen ablenken, braucht nur auf den Link klicken. Und tatsächlich: Der reine Text mit den passenden Fotos erscheint wie in einer Printausgabe. Das Fazit: Einfacher könnte es nicht sein, Augen und Nerven zu schonen. (Arne Unger | Quelle: zeit.de)