Generation Angst – neue Studie von HP

0

(30. März 2009 – ds) Gemäss einer aktuellen Studie, die Hewlett-Packard gerade abgeschlossen hat, verlässt sich die jüngere Generation der Mitarbeiter in kleinen und mittleren Unternehmen zur Unterstützung ihres Entscheidungsfindungsprozesses stärker auf das gedruckte und geschriebene Wort als ihre älteren Kollegen.

84% der 16 – 24jährigen KMU-Angestellten greifen für gewöhnlich immer oder häufig auf gedruckte oder geschriebene Materialien zurück, wenn sie sich auf eine wichtige Entscheidung bei der Arbeit vorbereiten. Der Durchschnitt der druckaffinen Teilnehmer lag bei 77%. Ein unerwartetes Ergebnis ist, dass die älteste Altersgruppe, zu der die 55 – 64jährigen zählen, nur zu 59% regelmässig auf gedruckte Unterlagen zurückgreift.

Die Befragung, welche die Arbeitsstrukturen und Praktiken zur Entscheidungsfindung analysiert, wurde bei kleinen und mittleren Unternehmen in Grossbritannien, Frankreich, Deutschland, Spanien, den Niederlanden, Italien und Russland durchgeführt.

Die Studie belegt ebenfalls, dass die jüngste Generation – die sich bei der Entscheidungsfindung stärker auf das Papier verlässt – gleichzeitig die flexibelste ist.

Laut der Befragung bereiten sich 47% dieser Altersgruppe immer oder meistens auf dem Arbeitsweg auf Geschäftsentscheidungen vor (verglichen mit durchschnittlich 36% aller Altersgruppen); 38% nehmen sich immer oder häufig am Wochenende Zeit, um zentrale Entscheidungen eingehend zu überdenken (gegenüber 28% aller Altersgruppen). 17% reflektieren solche Entscheidungen immer oder sehr häufig während ihrer Urlaubszeit (gegenüber 12% aller Altersgruppen).

Link:

http://www.news.ch/In+KMU+zaehlt+das+geschriebene+Wort/379066/detail.htm

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment