Geschäftsklima verbessert sich weiter

0

Mehr als zwei Drittel der Anbieter von Informationstechnik, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik erwarten für 2012 ein Umsatzplus. Das geht aus der aktuellen Konjunkturumfrage des Bitkom in der ITK-Branche hervor.

(Quelle: Pixelio // Fotograf: Peter Kirchhoff)

Aktuell liegt der Branchenindex bei 60 Punkten und damit deutlich über dem Ifo-Index für die Gesamtwirtschaft. 69 Prozent der Unternehmen rechnen 2012 mit steigenden Umsätzen, 20 Prozent erwarten stabile Erlöse und lediglich 11 Prozent einen Rückgang. Spitzenreiter sind Anbieter von IT-Services und Software. In diesen Segmenten rechnen fast 80 Prozent mit steigenden Umsätzen.

Besonders groß sei die Nachfrage aus dem produzierenden Gewerbe und dem Dienstleistungssektor. Zudem sorgten Technologien wie Cloud Computing und der Boom mobiler Endgeräte für eine dynamische Entwicklung. 2011 kommt die Branche voraussichtlich auf ein Marktvolumen von gut 145 Milliarden Euro. Für 2012 wird ein Plus von 2 Prozent auf dann 148 Milliarden Euro erwartet.

Auf einer Vorschau zur CeBIT 2012 begrüßte der Verband Bitkom das Leitthema der weltweit wichtigsten Hightech-Messe im nächsten Jahr. Unter dem Motto „Managing Trust“ soll es maßgeblich um Vertrauen und Sicherheit in der digitalen Welt gehen. Es bestehe weiterhin ein hoher Bedarf an Aufklärung und Transparenz in den Bereichen Datenschutz, Privatsphäre und IT-Sicherheit. Die breite öffentliche Diskussion habe Anbieter wie Anwender sensibilisiert.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Daniel Schürmann | Quelle: bitkom.org)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment