Der Versandhändler Amazon bietet mit seinem Dienst Glacier im Rahmen der Amazon Web Services (AWS) eine preiswerte Cloud-Speicherlösung an, die der Archivierung und Sicherung von Daten dienen soll. Pro Gigabyte pro Monat fallen lediglich 1 US-Cent an.

Amazon Glacier ist ein Speicherservice, der sicheren und dauerhaften Speicher für die Datenarchivierung und -sicherung bereitstellt. Um die Kosten niedrig zu halten, ist Amazon Glacier für Daten, auf die selten zugegriffen wird und für die Abrufzeiten von mehreren Stunden angemessen sind, optimiert. Mit Amazon Glacier können Kunden große und kleine Datenmengen zuverlässig für 0,01 USD pro GB pro Monat speichern, was im Vergleich zu unternehmensinternen Lösungen oft ein erhebliches Kostenersparnis darstellt.
Unternehmen zahlen für die Datenarchivierung oft zu viel. Zum einen müssen sie eine teure Vorauszahlung für ihre Archivierungslösung leisten (die die laufenden Betriebskosten wie Strom, Einrichtungen, Personal und Wartung nicht enthält). Zum anderen stellen Unternehmen, da sie die Kapazitätsanforderungen abschätzen müssen, verständlicherweise oft zu viel Kapazität bereit, um sicherzustellen, dass die Kapazität für Datenredundanz und unerwartetes Wachstum ausreicht. Diese Bedingungen haben ungenutzte Kapazität und umsonst ausgegebenes Geld zur Folge. Mit Amazon Glacier bezahlt man für das, was man tatsächlich nutzt. Amazon Glacier verändert die Datenarchivierung und -sicherung, da man nichts im Voraus bezahlt, einen sehr niedrigen Preis für die Speicherung bezahlt und die Nutzung je nach Bedarf nach oben oder unten skalieren kann, während AWS notwendigen Aufgaben im Hintergrund erledigt.
Laut den Amazon Web Services wurde Glacier so konfiguriert, dass eine jährliche Dauerhaftigkeit von 99,999999999 Prozent für ein Archiv gewährleistet werden kann. Dafür werden die Daten automatisch auf andere Speicherorte kopiert und stets auf ihre Integrität geprüft.
Die Übertragung der Daten geschieht mit SSL-Verschlüsselung, gespeichert werden sie mit AES-256-Verschlüsselung. Wer Archive aus Amazon Glacier abrufen will, muss dies in Auftrag geben und dann normalerweise 3,5 bis 4,5 Stunden warten. In folgenden Regionen ist der Cloud-Speicherdienst bereits im Einsatz: Asien/Pazifik (Tokio), westliche EU (Irland), westliche USA (N. Kalifornien, Oregon) und östliche USA (N. Virginia).
(Quelle: Amazon)